Unsere Unterstützung erfolgt auf Wunsch der Eltern. Wir arbeiten bedarfsorientiert und bieten langfristige Begleitung von Geburt bis Einschulung an. Wir unterliegen der Schweigepflicht und arbeiten unabhängig von der Esther-Weber-Schule.
Unsere Angebote sind kostenfrei, Eltern benötigen keine Anträge oder Rezepte.
Einer unserer Grundsätze ist: Beziehungen sollen gelingen! Erfahrung von Selbstwirksamkeit, Autonomie und Selbstbestimmung sind sowohl für das Kind als auch für alle Bezugspersonen von grundlegender Bedeutung. Wir verfügen über ein hohes Erfahrungs- und Fachwissen über Kinder mit Einschränkungen in der körperlich-motorischen Entwicklung.
Ausgangspunkt für unsere Förderung sind die Ziele der Eltern, bezogen auf ihr Kind mit seinen Ressourcen und Bedürfnissen. Gemeinsam mit den Eltern oder der Kindertageseinrichtung entwickeln wir konkrete Ideen und Lösungen für den Alltag. Auf Wunsch der Eltern arbeiten wir mit Therapeuten, Ärzten und weiteren Beteiligten zusammen.
Unser Einzugsgebiet ist der Landkreis Emmendingen, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und das Stadtgebiet Freiburg. Unsere Unterstützung kann bei der Familie zuhause, in der Kindertageseinrichtung oder bei uns an der Beratungsstelle stattfinden.Beratung und Förderung
im familiären Umfeld, in der Kindertageseinrichtung oder an der Beratungsstelle
Unterstützung im Umgang mit Ämtern
Entwicklungsdiagnostik
In enger Abstimmung mit den Eltern, prozessorientiert, Beschreibung von Aktivität und Teilhabe
Psychomotorikgruppen
Für Kinder ab 4 Jahren, in Kooperation mit der sonderpädagogischen Beratungsstelle der Bernhard-Galura-Schule Herbolzheim
Parallel „Elterncafe“, offener Elterntreff
Inklusive Eltern-Kind-Gruppen
Spielgruppe im Schulkindergarten Huckepack: für Kinder ab 8 Monaten bis ca. 2 Jahren und deren Bezugsperson, in Kooperation mit dem privaten Schulkindergarten
Eltern-Kind-Spielgruppe an der Eduard-Spranger-Schule: für Kinder von 2 bis 4 Jahren und deren Bezugsperson, in Kooperation mit der sonderpädagogischen Beratungsstelle der Eduard-Spranger-Schule
Familienschwimmen
Aktuell ausgesetzt
Elternabend Übergang Schule
29.06.2023 um 19:30 Uhr an der Esther-Weber-Schule.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail bei uns an.
Leitung: Martina Seng
Tel.: 07641-460758
In der Kohlgrube 5
79312 Emmendingen